
WK-KLARO 124
DAS SYSTEM MIT CHARAKTER
WK-Klaro 124
Jedes System hat sein Spezialgebiet. So zeigt sich der ideale Einsatz des WK-Klaro 124 bei Gebäuden, die noch eine zusätzliche Verkleidung zum Abdecken von unschönen Details brauchen oder vom Architekt ein visueller Effekt erzeugt werden soll.

DER SPEZIALIST
Als Vorgänger des WK-Klaro 151 ist das System speziell für die Montage von aussen an eine Brüstungskante konstruiert. Es trumpft mit einer variablen Aussenverblechung auf. Durch die grenzenlosen Möglichkeiten der Farbwahl kann so das Ganzglasgeländer direkt in das Gebäudedesign integriert werden oder klare Konturen schaffen.

EINFACHES TROCKENSYSTEM
Ein anspruchsvolles Thema ist und bleibt die Ausrichtung der Glassscheiben. Dies ist enorm wichtig, damit die Optik am Ende perfekt aussieht. Mit einem speziellen Klemmmechanismus ausgerüstet, kann das WK-Klaro 124 Geländersystem schon bei der Montage auf den Millimeter genau ausgerichtet werden. Nach dem Ausrichten werden die Gläser festgeklemmt und mit einer Gummidichtung versehen. Das ermöglicht es uns, das System ohne umweltschädliche Flüssigdichtmittel zu montieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Weniger umweltschädliche Stoffe und eine leichtere Auswechselbarkeit der einzelnen Gläser, wenn Beschädigungen auftreten.
Die Vorteile des Systems 124 auf einen Blick
Verdecktes Montagesystem
Aussenverblechung als Designelement
Trockensystem ohne Silikon
Einfache Wechselbarkeit der Gläser
Jetzt kontaktieren

Sie haben Fragen rund um das System 124? Ich berate Sie gerne!
Peter Käslin, Produktleiter WK-Klaro mobile +41 41 632 62 71 contact-mail Mail schreiben